Der Bonner Marktforscher EuPD nahm die aktuell mehr als 8100 öffentlichen Ladesäulen für Elektro-Autos unter die Lupe. Im Durchschnitt sei das mobile Stromtanken mit 23 bis 32 Cent je Kilowattstunde zwar eher günstig, teilte das Institut mit.
Die häufige Abrechnung nach Ladezeit oder Ladevorgang könne aber zur Kostenfalle werden. "Im teuersten Ladetarif mit Kosten von bis zu 1,39 Euro pro Kilowattstunde bedeutet dies Stromkosten, die beim Fünffachen des durchschnittlichen Haushaltsstrompreises von 29 Cent je Kilowattstunde liegen."