Die deutsche Industrie hofft auf steigende Ausfuhren in den kommenden Monaten. Der vom Münchner Ifo-Institut errechnete Index der Exporterwartungen stieg im Januar auf 17,4 Punkte, wie die Wirtschaftsforscher mitteilten. Das ist ein Anstieg um 4,5 Punkte zum Vormonat und der höchste Wert seit September.
"Die Stimmung unter den deutschen Exporteuren hat sich zu Jahresbeginn deutlich verbessert", sagte Ifo-Präsident Clemens Fuest. "Nahezu alle Branchen rechnen mit Zuwächsen. Ausnahmen sind nur die Textil- und Bekleidungshersteller, die Drucker und die Nahrungsmittelindustrie." Besonders deutliche Zuwächse erwarten dagegen Elektroindustrie und Maschinenbau. In der chemischen Industrie gab es zudem einen deutlichen Anstieg nach davor drei Rückgängen in Folge. (dpa-AFX/gem)
Lesen Sie auch:
Umfrage: Autobranche blickt skeptisch in die Zukunft
Ranking zur Mitarbeiterzufriedenheit: Automobil-Unternehmen verlieren an Rückhalt
Ifo zur deutschen Autoindustrie: Lage verschlechtert sich fünften Monat in Folge
Stimmung in der Autoindustrie: Hersteller Top – Zulieferer Flop
Aus dem Datencenter: