Der Nachfrage-Boom bei Rohstoffen für die Elektromobilität oder den Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft könnte Versorgungslücken aufreißen - Berater der Bundesregierung empfehlen der Wirtschaft jetzt eine umfassende Prüfung ihrer Lieferketten. "Für die Unternehmen ist ein gutes Risikomanagement wichtig", mahnt der Chef der Deutschen Rohstoffagentur (Dera), Peter Buchholz. Sie sollten die entsprechenden Beziehungen "durchleuchten, Schwachstellen identifizieren und mit den Zulieferern Strategien erarbeiten, wie sie sich vor Ausfällen und starken Preisvolatilitäten schützen können".
Die Dera prüft unter anderem für das Wirtschaftsministerium die Lage zu Hightech-Metallen und anderen Basismaterialien. Zusammen mit Instituten der Fraunhofer-Gesellschaft legte die Fachabteilung der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) zu einer Konferenz am Donnerstag die Ergebnisse einer Untersuchung vor.