Die Nachfrage nach Nutzfahrzeugen hat sich in Europa nach dem herben Einbruch in der Corona-Krise im November auf dem Niveau des Vorjahres gehalten. Mit 167.315 Lastwagen, Transportern und Bussen wurden in der Europäischen Union im abgelaufenen Monat 0,1 Prozent mehr Nutzfahrzeuge zugelassen als ein Jahr zuvor, wie der europäische Branchenverband Aceamitteilte. Dabei sei die Nachfrage nach Transportern und Bussen etwas geschrumpft, während größere Lkw stärker gefragt gewesen seien.
An dem herben Geschäftseinbruch in diesem Jahr änderte die glimpfliche Entwicklung im Herbst allerdings nichts. In den ersten elf Monaten wurden in der Europäische Union mit 1,55 Millionen Exemplaren rund 20 Prozent Nutzfahrzeuge weniger zugelassen als im entsprechenden Zeitraum des Vorjahres. Besonders heftig fiel der Rückgang mit 28 Prozent in Spanien aus, in Deutschland fiel das Minus bei 16 Prozent deutlich geringer aus. Im November lag die Nachfrage hierzulande sogar wieder vier Prozent höher als ein Jahr zuvor. (dpa-AFX/gem)
Lesen Sie auch:
Lkw-Hersteller wollen ab 2040 ohne Diesel auskommen
Neues Werk in Peking: Daimler baut Mercedes-Benz-Trucks künftig auch in China
Neuzulassungen im Oktober: Europas Nutzfahrzeugmarkt schrumpft leicht
Aus dem Datencenter:
Besitzumschreibungen von Nutzfahrzeugen in Deutschland von Januar bis September 2020