Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier wirbt in der EU für Investitionen in Wasserstofftechnik, erneuerbare Energien und Energieeffizienz, um die wirtschaftliche Erholung voranzutreiben. Dies könne helfen, die EU-Klimaziele zu erreichen, und gleichzeitig industriepolitische Chancen eröffnen, erklärte der CDU-Politiker vor einer Videokonferenz der EU-Energieminister.
Zuvor hatten Deutschland und weitere Staaten die EU-Kommission aufgefordert, eine Strategie für den Ausbau klimafreundlicher Wasserstoff-Energie vorzulegen. In einer gemeinsamen Erklärung betonen die Länder, Wasserstoff - vor allem aus erneuerbaren Quellen - könne zum geringeren Verbrauch von Kohlenstoff etwa in der Industrie und im Verkehrssektor beitragen.