Für mehr Klimaschutz in den Bereichen Verkehr und Gebäude erwägt die EU-Kommission ein neues europäisches Preissystem für Kohlendioxid. Dies geht aus einer Präsentation von Kommissionschefin Ursula von der Leyen beim EU-Gipfel hervor, wie die Deutschen Presse-Agentur von Teilnehmern erfuhr.
Es gehe dabei nicht um eine Ausweitung des bestehenden Emissionshandels ETS, der Kraftwerke und Fabriken betrifft, sondern um ein neues System für Gebäude und Straßentransport. Dieses könnte in kleinen Schritten über einen längeren Zeitraum zusätzlich eingeführt werden. Soziale Auswirkungen müssten kompensiert werden. Dabei würde Brüssel die EU-Staaten unterstützen, hieß es weiter.