Deutschland und Frankreich wollen auf dem bevorstehenden EU-Gipfel ihren Plan einer europäischen Industriestrategie vorantreiben. Das sagte Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) in ihrer am Samstag veröffentlichten wöchentlichen Videobotschaft. Hintergrund ist, dass Europa bei Schlüsseltechnologien wie der künstlichen Intelligenz und Batteriezellen für Elektroautos den Anschluss zu verlieren droht.
Bereits im Dezember hatten Deutschland und Frankreich den gemeinsamen Aufbau einer Produktion von Batteriezellen für Elektroautos angekündigt. In diesem Bereich drohen europäische Autobauer abhängig zu werden von Konzernen aus China und Südkorea. Merkel sagte nun, auf dem EU-Gipfel am Donnerstag und Freitag in Brüssel solle über das hierzu angekündigte Konsortium gesprochen werden. "Hier gibt es verschiedene Angebote, hier gibt es europäische Möglichkeiten und hier werden wir versuchen, andere Mitgliedstaaten auch genau für diesen Weg zu gewinnen", sagte Merkel.
In der gemeinsam mit dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron vorgeschlagenen Industriestrategie gehe es darum, "auch in Zukunft Arbeitsplätze in strategischen Wirtschaftsbereichen in Europa zu sichern", sagte Merkel.