Die Europäische Union macht vor dem New Yorker UN-Klimagipfel am 23. September keine neuen Zusagen. Die EU-Kommission bekräftigte nur die bisherigen Klimaziele und betonte, diese würden wohl übererfüllt. Ein klimaneutrales Europa bis 2050 sei zudem "eine realistische Perspektive" und werde wohl bis Jahresende von allen EU-Staaten unterstützt, sagte Kommissionsvize Maros Sefcovic.
Nach einer neuen europaweiten Umfrage wünschen sich die meisten Europäer stärkeren Klimaschutz. Im Eurobarometer nannten 93 Prozent der Befragten den Klimawandel ein ernstes Problem. 92 Prozent sagten, die Regierungen sollten ihre Ziele für Energieeffizienz und den Ausbau von erneuerbaren Energien hochsetzen.