New York. Seit sechs Jahren brummt die Autokonjunktur in den Vereinigten Staaten. 2015 war ein Rekordjahr. In diesem Jahr gab es allerdings schon zwei Monate, in denen Absatz unter dem des Vorjahresmonats lag, und Experten rechnen damit, dass der August der dritte wird. Nun wäre ein leichtes Minus kein Problem, solange der Markt insgesamt auf einem hohen Niveau verharrt. Sollte es jedoch zu einem größeren Einbruch kommen, wie es einige Analysten befürchten, würde die gesamte Volkswirtschaft der USA darunter leiden.
"Die Warnleuchten für die Auto-Industrie blinken definitiv schon - und das betrifft das Verarbeitende Gewerbe generell", sagt Branchenbeobachter Mark Muro von der Washingtoner Denkfabrik Brookings Foundation. Der Absatz der drei größten Autokonzerne im US-Markt - General Motors, Ford und Toyota - ging bereits im Juli zurück. An diesem Donnerstag wollen die Hersteller ihre August-Zahlen vorlegen. Analysten gehen von einem deutlichen Absatzminus aus.