Der Autozulieferer ElringKlinger arbeitet beim Ausbau seines Brennstoffzellengeschäfts künftig mit einer weiteren Firma zusammen. Die Kooperation mit dem niederländischen Fahrzeughersteller VDL Bus & Coach habe das Ziel, Brennstoffzellenstacks und Brennstoffzellensysteme zu entwickeln und marktfähig zu machen vor, teilte der Konzern mit. In einem Brennstoffzellenstack entsteht durch eine Reaktion von Wasserstoff und Sauerstoff elektrische Energie.
Letztlich soll diese Kooperation in dem für kommendes Jahr geplanten Gemeinschaftsunternehmen von ElringKlinger und dem französischen Autozulieferer Plastic Omnium münden. Mit Plastic Omnium soll ein Joint Venture entstehen, das Entwicklung, Konstruktion, Produktion und Vermarktung von Brennstoffzellenstacks vorantreiben soll.