Der elektrische Nissan Leaf bekommt einen Verwandten im SUV-Segment. Das hat der japanische Hersteller auf der Tokio Motor Show (bis 4. November) angekündigt und als Vorgeschmack die Studie Ariya Concept enthüllt.
Rund 4,60 Meter lang und betont coupéhaft gezeichnet, tritt er in derselben Klasse an wie der Nissan Qashqai und soll dem Hersteller zufolge schon im nächsten Jahr an den Start gehen. Einzelheiten zu Antrieb oder Ausstattung nennt Nissan noch nicht.
Allerdings weisen die Japaner darauf hin, dass der Ariya auf einer dezidierten Elektroauto-Plattform steht und deshalb alle Vorteile des Antriebs zum Beispiel hinsichtlich des Platzangebots nutzen werde. Außerdem wollen sie ihn mit zahlreichen Assistenzsystemen bestücken und so den nächsten Schritt hin zum autonomen Fahren machen. (dpa/swi)
Lesen Sie auch:
Messe in Tokio - Heimspiel ohne Gegner: In Japan kochen Toyota & Co ihr eigenes Süppchen
Fahrbericht: Nissan Juke soll C-HR und Kona Konkurrenz machen
Premiere in Tokio: Neuer Honda Jazz kommt nur noch als Hybrid
Aus dem Datencenter:
Kennzahlen von Renault, Nissan, Mitsubishi und Fiat Chrysler für 2018