Die Verhandlungen über den Audi-"Zukunftspakt" gehen in die Schlussrunde. Eine Einigung stehe unmittelbar bevor (EILMELDUNG: Audi baut Tausende Stellen ab), der Prozess sei aber noch nicht komplett abgeschlossen, hieß es aus Konzernkreisen. Unternehmen und Betriebsrat wollten sich nicht dazu äußern. Zuvor hatte der "Donaukurier" berichtet, dass es eine Einigung bei strittigen Themen gebe.
Audi und der Betriebsrat sind seit längerem in Verhandlungen über einen "Zukunftspakt" für das unter Druck stehende Unternehmen. Zuletzt war dabei auch über die Kürzung von Kapazitäten in den Werken Ingolstadt und Neckarsulm gesprochen worden. Anfang November hatte ein Audi-Sprecher dazu gesagt: "Es geht unter anderem darum, die Kapazitäten so auszurichten, dass die Werke insgesamt profitabel und wirtschaftlich flexibel arbeiten." Zudem betonte er damals: "Wir stehen zur Beschäftigungsgarantie bis 2025." (dpa/gem)
Lesen Sie auch:
Audi will wohl bis zu 5000 Stellen abbauen
Audi-Chef Bram Schot: "Die Komplexität hat uns fast umgebracht"
Wie das Audi-Werk Neckarsulm um die Zukunft kämpft
Wegen schlechter Auslastung des Werks: Audi streicht die Nachtschicht in Neckarsulm
Veränderte Nachfrage: Audi muss Produktionskapazitäten kürzen
Aus dem Datencenter: