Die in der Dieselaffäre gegen Volkswagen verhängte Milliarden-Buße weckt Begehrlichkeiten unter Niedersachsens Landespolitikern und wird das Parlament beschäftigen. Während der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) am Freitag eine breit angelegte Investitionsoffensive für die Modernisierung des Landes forderte, wollen mehrere Parteien dazu eine Aussprache im Landtag. Ein Sprecher der Staatskanzlei betonte: "Es wird von vielfacher Seite ein bunter Strauß an Wünschen an uns herangetragen."
Die SPD erwägt nach Angaben eines Sprechers, das Thema bei der Landtagssitzung in der kommenden Woche auf die Tagesordnung zu setzen. Die Grünen haben bereits eine Antrag gestellt. "Ich halte es für notwendig, dass die Landesregierung den Haushaltsausschuss über die Einnahmen im Zusammenhang mit dem Bußgeld für Volkswagen unterrichtet", heißt es in einem der Deutschen Presse-Agentur vorliegenden Antrag des Grünen-Abgeordneten Stefan Wenzel.