Wegen Verstoßes gegen Zollbestimmungen ist der ehemalige Geschäftsführer des früheren nationalen BMW-Händlers in Vietnam zu neun Jahren Haft verurteilt worden. Der 45 Jahre alte Ex-Manager des Unternehmens Euro Auto wurde nach Berichten der staatlichen Presse vom Donnerstag von einem Gericht in Ho-Chi-Minh-Stadt für schuldig befunden, Einfuhrpapiere für insgesamt 91 Autos gefälscht zu haben. Dem Staat sollen auf diese Weise umgerechnet mindestens 250.000 Euro an Steuern entgangen sein.
Der Händler Euro Auto war in dem südostasiatischen Land früher der Allein-Importeur von BMW. Vietnam - einer der wenigen kommunistischen Einparteienstaaten, die es noch gibt - gehört derzeit zu den Ländern mit den höchsten Wachstumsraten. Manche Leute wurden dort in den vergangenen Jahren sehr schnell reich. In der Hauptstadt Hanoi und in Ho-Chi-Minh-Stadt (ehemals: Saigon) sind inzwischen zahlreiche Luxusautos unterwegs.