E-Autos sind noch zu teuer, denken viele - aber stimmt das? In einer Beispielrechnung des ADAC schneiden Elektromodelle aktuell oftmals günstiger bei den Gesamtkosten pro Kilometer ab als vergleichbare Markengeschwister mit Benzin- oder Dieselmotor. Doch dieReichweitender Autos sind meist noch nicht uneingeschränkt alltagstauglich. 19 Autos hat der Autoclub in acht Gruppen unter die Lupe genommen.
In der Hälfte der Vergleiche ist das E-Modell billiger. Der BMW i3s 94 Ah etwa kostet mit 53,6 Cent pro Kilometer weniger als die hier zum Vergleich herangezogenen 218er Active Tourer mit Diesel (57,4 Cent) und Benziner (60,6 Cent). Der i3 ist ein reines E-Modell.