Wegen der stockenden Sanierungsverhandlungen beim Autobauer Opel dringen die rheinland-pfälzische Regierungschefin Malu Dreyer und andere Sozialdemokraten in Opel-Ländern auf die Einhaltung von Zusagen und Verträgen. Dreyer, Hessens SPD-Chef Thorsten Schäfer-Gümbel, Thüringens Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee und Bundestagsfraktionschefin Andrea Nahles warnten nach Mitteilung vom Montag den Chef des neuen Mutterkonzerns PSA , Carlos Tavares, vor einer Sackgasse bei der anstehenden Richtungsentscheidung.
"Wir erwarten die Einhaltung der Zusagen für Investitionen und Beschäftigte aus dem letzten Jahr", betonten sie. Die Versprechen dürften nicht infrage gestellt und das Vertrauen in die PSA-Führung nicht beschädigt werden. Dazu zähle auch die Vertragstreue bei Tarifverträgen. "Bereits in den kommenden Tagen muss PSA beweisen, was die Zusage wert sind."