Berlin. Die Grüne fordern Aufklärung über die Abgaswerte bei verschiedenen Autobauern. Nach dem Bekanntwerden des Abgas-Skandals bei Volkswagen hatte das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) angekündigt, Nachprüfungen vorzunehmen. Monate später warte die Öffentlichkeit immer noch auf die Ergebnisse, monieren die Abgeordneten. Die Bundesregierung soll nun spätestens bis zu einer Sonder-Umweltministerkonferenz am 7. April einen "aussagekräftigen Zwischenbericht" vorlegen.
Oliver Krischer, Fraktionsvize der Grünen, erhob Vorwürfe gegen Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU). Dieser verschleppe die Veröffentlichung. Sechs Monate nach Aufdeckung des Skandals sei er "nicht in der Lage oder willens, Transparenz zu schaffen und ernsthafte Konsequenzen zu ziehen".