Berlin. Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) will das automatisierte Fahren mit computergesteuerten Autos auf deutschen Straßen weiter vorantreiben. Dafür soll eine Kommission "ethische Fragen beim Paradigmenwechsel vom Autofahrer zum Autopilot" klären, wie es in einem Strategiepapier für die Kabinettsklausur in dieser Woche in Meseberg heißt, über das zuerst die "Welt" berichtete.
Mit Beteiligung von Vertretern aus Wissenschaft, Auto- und Digitalbranche soll die Kommission Leitlinien für Algorithmen entwickeln, nach denen Autos in Risikosituationen reagieren. Hierfür soll etwa gelten: "Ein Sachschaden ist einem Personenschaden immer vorzuziehen."