Die Umweltprämien für ältere Dieselautos erweisen sich einer Studie zufolge als Bumerang für die Autoindustrie. Die "historisch einzigartige Prämiensause" habe die Flucht aus dem Diesel eher verstärkt, schreibt das CAR-Center der Universität Duisburg-Essen in seiner Rabattstudie für den Monat März. "Die Angst vor dem Diesel ist mit den Prämien gestiegen", erklärte Studienleiter Ferdinand Dudenhöffer.
Derweil kommt anhaltender Druck aus der Berliner Politik, mehr für saubere Luft in deutschen Innenstädten zu tun. Die neue Umweltministerin Svenja Schulze sagte der Deutschen Presse-Agentur, sie sei keine Freundin von Fahrverboten. "Dann wären die Verursacher des Problems, die Autohersteller, aus dem Schneider. Der politische Druck, die Autos sauberer zu machen, der muss bleiben."