Bei Opel sieht die Staatsanwaltschaft Frankfurt in der Affäre um überhöhte Abgaswerte von Diesel-Motoren keinen Anfangsverdacht auf eine strafbare Handlung. Die Behörde hat daher ihre Vorermittlungen gegen Verantwortliche des Autobauers eingestellt. Dies sagte eine Sprecherin der Behörde am Dienstag auf Anfrage. Berichtet darüber hatte zuvor hr-Info.
Im Mai 2016 hatte die Deutsche Umwelthilfe Strafanzeige gegen Opel gestellt - unter anderem wegen Falschaussagen und Gesundheitsgefährdung.