Es regnet in Strömen auf der A9 in Bayern, als der Professor ins Test-Auto steigt. Starkregen - sehr schwierige Fahrbedingungen. Als der Wagen ihm das Lenkrad entzieht und selbst steuert, ist Udo Di Fabio dankbar. "Ich wollte das Lenkrad gar nicht zurück", erzählt der Jurist in Berlin über seine erste Tour in einem automatisiert fahrenden Auto.
Noch ist es ein Testwagen, aberin fünf Jahren stehen solche Autos beim Händler, ist Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt sicher. Der CSU-Politiker sieht den größten Mobilitätssprung der vergangenen 100 Jahre. Von diesem Mittwoch an setzt laut Dobrindt ein neues Gesetz den rechtlichen Rahmen.
Die ethischen Leitplanken hat nun Di Fabio mit einem guten Dutzend weiterer Experten gesetzt. Ihr Bericht zeigt:Wenn Maschinen über Leben und Tod entscheiden sollen, sind ethische Fragen nur schwer zu beantworten.