Grünstadt/Turin. Er ist der Inbegriff von Italien und verkörpert geradezu den Traum "Dolce Vita": der Fiat 124 Spider. Knapp 20 Jahre lang wurde der Zweisitzer nahezu unverändert gebaut und rund 200.000 Mal verkauft, wie Fiat in Turin stolz verkündet.
Nach der Markteinführung des "AS-Spider" 1967 in Deutschland begann auch der Export in die USA, die für den Zweisitzer schnell zum wichtigsten Markt wurden. 1974 stellten die Italiener den Verkauf in Europa sogar ein und bauten das sogenannte CS-Modell nur für den Export. Als Fiat die Produktion Anfang der 1980er Jahre komplett stoppen wollte, sprang der langjährige Entwicklungspartner Pininfarina ein und produzierte den Dauerbrenner von 1982 bis 1985 kurzerhand weiter - in alter Form unter dem neuen Namen Spidereuropa.