Deutschland hat einen Rüffel der EU-Kommission wegen mangelhafter Umsetzung der Vorschriften für Elektro-Ladestationen sowie Gas- und Wasserstofftankstellen kassiert.
Die Brüsseler Behörde eröffnete am Donnerstag ein Vertragsverletzungsverfahren und schickte ein Mahnschreiben nach Berlin. Belgien und Luxemburg erging es ähnlich.
Es geht um eine Richtlinie mit Vorgaben zum Aufbau einer Infrastruktur für alternative Kraftstoffe. Ziel ist, mehr emissionsarme Elektro-, Gas- oder Wasserstoffautos auf die Straße zu bekommen, um die Klimaziele einzuhalten.