Deutschland hat einer aktuellen Auswertung zufolge im internationalen Vergleich die meisten Unternehmen, die bei ihren Anstrengungen für den Klimaschutz gut abschneiden. Das geht aus einer jährlichen Auswertung des Carbon Disclosure Project hervor, deren aktuelle Ausgabe die gemeinnützige Organisation mit Sitz in London vorstellte.
Deutschland hat demnach 19 Unternehmen, die beim Klimaschutz, beim Umgang mit Wasser oder Wäldern die Bestnote A erreichten. Dazu gehören etwa die Handelsketten Metro und Zalando, der Technologiekonzern Bosch, aber auch der Chemieriese BASF und der Stahlkonzern Thyssenkrupp. Frankreich liegt mit 18 mit der Note A bewerteten Unternehmen knapp dahinter.
Die Auswertung basiert auf Angaben, die die Unternehmen dem Carbon Disclosure Project auf Basis eines standardisierten Fragebogens zur Verfügung stellen. Damit soll für Aktionäre und die Öffentlichkeit eine Vergleichbarkeit geschaffen werden.