Die Autohersteller stehen bei Kaufanreizen für Neuwagen weiterhin auf der Bremse. Das geht aus der regelmäßigen Rabattstudie des Duisburger CAR-Instituts hervor, die für den März auf dem deutschen Markt nur geringe Internet-Rabatte, wenige aktiv beworbene Sondermodelle und geringe Eigenzulassungen registriert hat.
"Der deutsche Automarkt ist im Dämmerzustand", folgerte Studienleiter Ferdinand Dudenhöffer. Er sieht schwierige Produktions- und Verkaufsbedingungen hierzulande, während das China-Geschäft gut laufe. Es mache daher für viele Hersteller Sinn, sich stärker China zu widmen und den deutschen Markt weniger zu beachten.