Der Kauf eines Neuwagens kann für Verbraucher in Deutschland in den kommenden Monaten vergleichsweise günstig werden.
Nach Einschätzung der Experten der Universität Essen-Duisburg steht der Automarkt vor einer erneuten Rabattwelle– ausgelöst durch die neuerlichen Preisnachlässe wichtiger Hersteller beim Eintausch älterer Dieselfahrzeuge. Zudem drücken hohe Bestände von Eigenzulassungen auf die Preise.
Insbesondere in den mit Stickoxid besonders hoch belasteten Regionen würden wichtige Modelle faktisch mit Spitzenrabatten bis zur Hälfte des Listenpreises angeboten, berichtete Ferdinand Dudenhöffer in der Untersuchung fürden Oktober.
So könnten Besitzer alter Diesel etwa einen VW Golf Trendline für weniger als die Hälfte des Listenpreises erwerben. Ähnlich sehe es beim Passat oder beim Ford C-Max aus.