Die deutsche Industrie hat ihre Erholung von der Corona-Krise im August überraschend nicht fortgesetzt. Die Industrieproduktion sank im Vergleich zum Vormonat um 0,2 Prozent, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Analysten hatten einen Zuwachs um 1,5 Prozent erwartet.
Damit hat sich der Juli-Trend fortgesetzt: Bereits im Vormonat hatte sich die Erholung mit einem Anstieg um nur noch revidierte 1,4 (zuvor 1,2) Prozent merklich abgekühlt, nachdem die Gesamtproduktion im Mai noch 9,3 Prozent zulegen konnte.
Grund für die Stagnation im August war den Angaben des Statistikamts zufolge die Entwicklung in der Automobilindustrie: Nach einem Anstieg um 8,9 Prozent im Juli sei die Produktion dort im Folgemonat um 12,5 Prozent zurückgegangen.