Die deutsche Industrie hat im Februar überraschend einen weiteren Dämpfer erlitten. Im Monatsvergleich sei die Produktion um 1,6 Prozent gesunken, teilte das Statistische Bundesamt am Freitag in Wiesbaden mit. Experten waren im Schnitt von einem Anstieg um 1,5 Prozent ausgegangen. Damit setzte sich die Schwäche vom Jahresauftakt fort. Bereits im Januar war die Fertigung in den Industriebetrieben rückläufig.
Im Vergleich zum Februar 2020, dem Monat vor dem Beginn der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie in Deutschland, sei die Produktion kalenderbereinigt um 6,4 Prozent gesunken, teilte das Bundesamt weiter mit. Die Industrie hat sich in der Krise vergleichsweise robust gezeigt und die Gesamtwirtschaft gestützt, während der Bereich Dienstleistungen deutlich stärker leidet.