Die deutsche Industrie hat im ersten Quartal mit rückläufigen Aufträgen zu kämpfen gehabt. Wie das Bundeswirtschaftsministerium mitteilte, gingen die Aufträge von Anfang Januar bis Ende März um 4,1 Prozent zurück. Die Automobilbranche erhielt demnach 5,3 Prozent weniger Aufträge, im Maschinenbau betrug der Rückgang 7,3 Prozent. Sowohl aus dem Inland als auch aus dem Ausland kamen weniger Bestellungen.
Die trübe Quartalsbilanz geht zurück auf eine sehr schwache Entwicklung in den ersten beiden Monaten des Jahres. Im Januar gingen die Aufträge gegenüber dem Vormonat um 2,1 Prozent zurück, im Februar sanken sie gar um 4,0 Prozent. Der schwache Jahresauftakt konnte durch einen Zuwachs von 0,6 Prozent im März bei weitem nicht wettgemacht werden. Zumal der leichte Auftragszuwachs im März auch auf Großaufträge zurückgeht, wie das Ministerium mitteilte.