Die deutsche Industrie erwartet im laufenden Jahr eine schrittweise Erholung nach dem Corona-Tief 2020. Realistisch sei für die Produktion "ein kräftiges Plus von 8 Prozent gegenüber dem Vorjahr", sagte BDI-Präsident Siegfried Russwurm am Montag zum Auftakt der digital veranstalteten Hannover Messe. Viele Unternehmen erhielten wieder deutlich mehr Bestellungen. Es gebe schon mehr Auftragseingänge als vor der Krise.
Gesamtwirtschaftlich habe der verlängerte Lockdown in etlichen Bereichen jedoch Folgen, so der Chef des Bundesverbands der Deutschen Industrie. Die Wirtschaftsleistung dürfte 2021 laut aktualisierter BDI-Prognose um 3 Prozent zulegen - einen halben Prozentpunkt weniger als zuerst angenommen. Voraussetzung: ein "weitgehendes Zurückfahren pandemiebedingter Einschränkungen bis zum frühen Herbst" sowie keine weiteren Auflagen für das produzierende Gewerbe. "Entscheidend ist, dass Deutschland beim Impfen mit der Hilfe von Haus- und Betriebsärzten flexibler wird und Tempo macht", ergänzte Russwurm.