Die deutschen Autobauer sehen sich bei der Elektromobilität gut aufgestellt. "Wir sehen uns in einer Wettbewerbsposition, die stark ist", sagte der Präsident des Verbands der Automobilindustrie (VDA), Bernhard Mattes, am Dienstagmorgen im "Deutschlandfunk". "In den nächsten drei Jahren investiert die deutsche Automobilindustrie 40 Milliarden alleine in die Elektromobilität, in neue Produkte." Man werde das Produktangebot verdreifachen, die Reichweite der Fahrzeuge werde deutlich höher. "Wir tun unseren Beitrag um die Klimaschutzziele zu erreichen, eindeutig", sagte Mattes.
Bund und Autobranche hatten sich am Montagabend darauf verständigt, den Ausbau des Ladenetzes für Elektro-Fahrzeuge in Deutschland weiter voranzutreiben. "Wir haben keine Zusagen bekommen, wir haben auch keine Versprechen gemacht", sagte der VDA-Präsident. Es sei darum gegangen, wie in den nächsten Jahren mit welchen Voraussetzungen Ladeinfrastruktur geschaffen werden könne. "Es ist eine Vielzahl von Fragen, große Komplexität - und daran arbeiten wir jetzt."