Die Stickstoffdioxid-Messwerte (NOx) in zahlreichen Städten liegen über den Grenzwerten der EU-Luftreinhalte-Richtlinie. Für einen Teil davon ist der Straßenverkehr - und hier vor allem Dieselfahrzeuge - verantwortlich.
Zur Reduktion des NOx-Anteils in der Luft rückt daher verstärkt auch für Pkw ein Verfahren in den Fokus, das sich im Nutzfahrzeugbereich schon seit Jahren bewährt: die selektive katalytische Reduktion (SCR).
Die heißt so, weil bei diesem Verfahren mit Hilfe eines Katalysators gezielt nur die Stickoxide in den Abgasen eines Fahrzeugs reduziert werden.