Klimaschützer und Stadtplaner mögen jenen Tag irgendwann Mitte der 1960er Jahre verfluchen, als Charles Spencer King die Geschichten vom Jeep Wagoneer oder dem Ford Bronco zu viel wurden. Aber Tausende Mütter aus besseren Kreisen und Heerscharen von Abenteurern im Anzug sind dem Briten zu ewigem Dank verpflichtet - und die Queen hätte Mr. King eigentlich zum Ritter schlagen müssen. Schließlich hat er ihr absolutes Lieblingsauto gebaut, mit dem sie bis heute und tatsächlich gelegentlich selbst am Steuer sitzend ins Wochenende startet.
Denn King war Entwicklungschef bei Rover, hatte von seinen Onkeln Spencer und Maurice Wilks als Urvätern des Defenders viel Land Rover im Blut und deshalb die Idee von einem Geländewagen, der nicht nur für die Highlands, sondern auch für die High Society taugt.
Das war die Initialzündung für die Entwicklung des Range Rovers, der als Mutter aller luxuriösen Allradler den Boden für Autos wie den Porsche Cayenne, den BMW X5, den Rolls-Royce Cullinan oder demnächst sogar einen feldwegtauglichen Ferrari bereitet hat.