Friedberg. Die japanische Gesellschaft der Maschinenbauingenieure (JSME) hat den Subaru 360 Model K111 als "industrielles Kulturerbe" ausgezeichnet. Das 1958 eingeführte Minicar der Allradmarke sei ein wichtiger Beitrag zur Industriekultur Japans, hieß es in der Begründung.
Der Subaru 360 Model K111 – liebevoll "Marienkäfer" genannt – war das erste in Serie produzierte Subaru-Minicar. Auf drei Metern Länge bot es Platz für vier Erwachsene und seinerzeit auch für jede Menge Fahrkomfort. Wegen des kompakten Designs und seines funktionalen Layouts war das Auto in Japan sehr beliebt – und ist es unter Oldtimer-Kennern bis heute.