Die Dekra plant als neuer Eigentümer des Lausitzring-Areals in Südbrandenburg ihre Mitarbeiterzahl dort zu verdoppeln. Derzeit sind bei der Prüfgesellschaftknapp 100 Menschen, darunter Ingenieure und Techniker, im bereits bestehenden Testcenter neben der Rennstrecke beschäftigt, sagte der Leiter des Dekra Technology Centers, Volker Noeske. Ziel sei, dass es rund 200 werden. Die Prüfgesellschaft plant auf dem Gelände ein sehr das größte Testzentrum Europas für automatisiertes und vernetztes Fahren. Zum Verkauf gehörten nicht nur die Rennstrecke, sondern auch Flächen im direkten Umfeld. Diese seien im ursprünglichen Bebauungsplan bereits als mögliche Erweiterungsflächen vorgesehen gewesen.
Insgesamt wird das Dekra-Areal nach der Übernahme 540 Hektar groß sein - also um noch gut ein Drittel größer als der stillgelegte Tempelhofer Flughafen in Berlin mit 386 Hektar. Auf den zusätzlichen Flächen könnten sich Partner-Firmen ansiedeln, so Noeske.