BMW präsentiert auf der IAA den überarbeiteten Stromer BMW i3. Frische Design-Akzente, neue Ausstattung und digitalen Services sollen künftig noch mehr Kunden für das Elektrofahrzeug begeistern. Außerdem präsentieren die Bayern eine zusätzlichen Modellvariante: den i3s.
"Mit einer gesteigerten Motorleistung, einer spezifischen Fahrwerkstechnik, spürbar dynamischeren Fahreigenschaften und eigenständigen Designmerkmalen verkörpert er die unvergleichlich sportliche Fahrfreude eines Elektrofahrzeugs der BMW Group auf besonders intensive Weise", wirbt der Hersteller für die Sportvariante des Elektro-Flitzers.
Der BMW i3 wurde nach einem ganzheitlichen Konzept konzipiert, das den gesamten Lebenszyklus von der Rohstoffgewinnung über die Fertigung und den Betrieb der Fahrzeuge bis zu ihrem späteren Recycling berücksichtigt.
Außerdem wird BMW auf der IAA ein seriennahes Electric Concept seines elektrifizierten Mini zeigen. Nur unter der Hand erfährt man, dass der Wagen wohl den 170 PS starken E-Motor des i3 bekommen wird, dass wie bei BMW bei 150 Sachen Schluss ist und die Reichweite bei 300 Kilometern liegen soll. Details lesen Sie hier.
Lesen Sie auch:
Daimler auf der IAA: Das kommt auf die Bühne
Alle Informationen rund um die IAA finden Sie hier im IAA-Spezial der Automobilwoche