Der Autobauer Daimler will am Donnerstag (13.00 Uhr) bei einem Investorentag seine aktualisierten Planungen für das näher rückende Elektrozeitalter vorstellen. Zu den Inhalten äußerte sich der Konzern vorab nicht - allerdings wird damit gerechnet, dass die bisherigen Ziele nachgeschärft werden. Bislang haben sich die Stuttgarter unter anderem zur Maßgabe gesetzt, dass Elektro- und Hybridfahrzeuge bis zum Jahr 2030 die Hälfte des eigenen Pkw-Absatzes ausmachen sollen. Zudem soll die gesamte Mercedes-Neuwagenflotte spätestens im Jahr 2039 CO2-neutral sein.
Konzernchef Ola Källenius wies zuletzt mehrfach darauf hin, dass er inzwischen einen schnelleren Durchbruch der Elektromobilität als ursprünglich angepeilt für denkbar halte. Insofern könne es sein, "dass die Planungsgrundlagen, die wir bisher gehabt haben, vielleicht zu konservativ sind", sagte er im April.