Der Autobauer Daimler hat die zumindest teilweisen Produktionsstopps in seinen Werken in Bremen und Sindelfingen bis Ende dieser Woche verlängert und lässt damit tausende Mitarbeiter in der Kurzarbeit. Das sagte eine Konzernsprecherin auf Anfrage und begründete das mit der anhaltenden Halbleiter-Krise in der Fahrzeugbranche. Zunächst hatten "Stuttgarter Nachrichten" und "Stuttgarter Zeitung" darüber berichtet. Zahlen zu betroffenen Mitarbeitern nennt Daimler nicht.
Die Produktion in den Mercedes-Werken in Bremen sowie teils in Sindelfingen ist bereits seit vergangener Woche unterbrochen, hätte ursprünglichen Angaben zufolge aber diese Woche wieder aufgenommen werden sollen. Abseits dessen bleibt wie geplant vorerst auch die Produktion in den Werken in Rastatt und im ungarischen Kecskemét ausgesetzt. In Rastatt soll es nächste Woche weitergehen, in Kecskemét Mitte August.