Der Autobauer Daimler muss die ersten Exemplare der neuen Mercedes-S-Klasse wegen eines möglichen Sicherheitsrisikos zurückrufen. Betroffen seien weltweit etwa 1400 Fahrzeuge, die schon in der Hand der Kunden seien, sagte ein Sprecher. Zuvor hatte der "Business Insider" darüber berichtet.
Es bestehe die Möglichkeit, dass an der Lenkung nicht passende innere Spurstangen eingebaut wurden, deren Verschraubung den Belastungen auf Dauer nicht standhalten könnte. Die Fahrzeuge sollen nun überprüft und die Spurstangen gegebenenfalls ausgetauscht werden. Daimler hatte sein neues Flaggschiff erst vergangenen September vorgestellt. (dpa-AFX/gem)
Lesen Sie auch:
Mercedes-Absatz 2020: Verkäufe sinken, Elektroanteil steigt
Daimler-Chef: Haben CO2-Ziele eingehalten
ANALYSE – Daimler und der Leitmarkt China: Wie der Drache den Stern lenkt
Absatz von Daimler in China wächst zweistellig: Vorstand Troska erwartet Schub für Elektroautos
Aus dem Datencenter:
Umfrage: Wird Daimler mit seiner neuen Strategie erfolgreich sein?