Trotz großer Zukunftsprojekte wie Elektromobilität und automatisiertes Fahren hält derAutokonzern Daimler seine Investitionen in der Bus-Sparte nur stabil. Daimler investiere bis 2018 weitere 600 MillionenEuro in den Bereich, sagte Spartenchef HartmutSchick am Freitag in Gerlingen bei Stuttgart.
Das ist in etwa so viel wie in den vergangenen beiden Jahren. Das Geld soll in die Entwicklung von teilautomatisierten Bussen und Elektromotoren, aber auch in Verbrennungsmotoren und die digitale Vernetzung fließen.
Bis 2020 will Daimler rund 200 MillionenEuro in die Weiterentwicklung von Stadtbussen mit weitreichenden Fahrerassistenzsystemen stecken und Anfang des kommendenJahrzehnts teilautomatisierte Busse in Serie bauen. Schon 2018 soll der erste Elektrobus in Serie kommen, der mit Dieselbussen konkurrieren soll.