Die steigende Zahl abgesagter Veranstaltungen wegen des neuartigen Coronavirus macht Taxiunternehmen in Deutschland zu schaffen. "Je mehr Messen, Konzerte und andere Großveranstaltungen abgesagt werden, umso stärker bekommen die Taxiunternehmen die wirtschaftlichen Konsequenzen zu spüren", sagte der Geschäftsführer des Bundesverbands Taxi und Mietwagen, Michael Oppermann, der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Viele Unternehmen hätten wegen des Nachfragerückgangs mit Umsatzeinbußen zu kämpfen. Je nach Entwicklung der Epidemie könne die Lage für kleinere Firmen existenzbedrohend werden.
Oppermann betonte, dass viel davon abhänge, ob Veranstaltungen komplett abgesagt oder nur verschoben werden. "Dann lassen sich gegebenenfalls heutige Umsatzausfälle in der zweiten Jahreshälfte wieder ausgleichen." Ob und wie die Politik der Branche unter Umständen unter die Arme greifen könne, darüber mache man sich derzeit Gedanken. (dpa/swi)
Lesen Sie auch:
Halbleiterzulieferer: Siltronic für 2020 auch wegen Coronavirus vorsichtig
Coronavirus: Kölner Ford-Mitarbeiter hat sich angesteckt
Coronavirus sorgt für dramatischen Einbruch: Chinesischer Automarkt bricht im Februar zusammen