Den tiefgreifenden Umbau in Richtung Software und Elektronik bei Continental will die Konzernführung auch als Ansporn verstanden wissen, Berührungsängste gegenüber digitalen Arbeitsformen zu mildern. "Für die gesamte Gesellschaft gilt: Man muss die Menschen begleiten", sagte Personalvorständin Ariane Reinhart zum 150-jährigen Bestehen, das der Autozulieferer am Freitag feiert. Transformation bedeute stets große Veränderungen des Vertrauten und bringe Risiken für alte Jobs - aber sie müsse häufiger als Aufbruch gesehen werden.
Es sei eine Aufgabe der Politik, dies klarer herauszustellen, meinte die Managerin auch mit Blick auf die Sondierungsgespräche zur Bildung einer neuen Regierungskoalition im Bund. "Das Signal sollte sein: Wir wollen euch alle mitnehmen. Es geht darum, Vertrauen auf- und Ängste abzubauen." Sobald positive Effekte deutlicher greifbar würden, werde auch die Notwendigkeit der Digitalisierung deutlicher. "Wir sind uns sehr bewusst darüber, welche Chancen in neuen Technologien liegen, ohne dass man seine Wurzeln deshalb vergessen muss", sagte Reinhart.