Genf. Die legendäre Isetta steht vor einem Comeback - als Elektroauto, und nicht von BMW. Der Schweizer Tretroller-Hersteller Micro Mobility Systems hat auf dem Genfer Automobilsalon (bis 13. März) den ersten Prototypen seines an der Isetta orientierten Elektrofahrzeugs Microlino präsentiert.
Die originale Isetta war unter dem Spitznamen "Knutschkugel" vor allem in den 1950er-Jahren ein Bestseller aus dem Hause BMW.
Wim Ouboter, Chef von Micro Mobility Systems, stellt nun die Serienentwicklung des Microlino in Aussicht. Ende 2017 sollen erste Exemplare des Kleinstwagens zu kaufen sein.
Ouboter hat große Ziele: Ganz so wie das Rollermobil Isetta einen wichtigen Beitrag zur Mobilisierung der Massen geleistet hatte, soll nun der Microlino dem elektrischen Fahren zum Durchbruch verhelfen.