Die chinesischen Auto- und Nutzfahrzeughersteller werden trotz des dürftigen Juni-Abschneidens etwas optimistischer für das Gesamtjahr. Der Absatz von Fahrzeugen an die Händler dürfte 2021 nun um 6,7 Prozent auf rund 27 Millionen Stück zulegen, sagte Xu Haidong vom Herstellerverband CAAM (China Association of Automobile Manufacturers) am Freitag. Die letzte offizielle Prognose des Pekinger Verbands stammte aus dem Januar mit einem geschätzten Plus von 4 Prozent - Haidong hatte aber Mitte Juni bereits durchblicken lassen, dass es um die 6,5 Prozent Wachstum sein könnten. Es wäre das erste Wachstum des einst rasant wachsenden weltgrößten Einzelmarktes seit 2017.
Für Pkw veranschlagt der Verband einen Anstieg von 9,5 Prozent auf 22,1 Millionen Autos. Bei den Nutzfahrzeugen hingegen dürfte es um 4,5 Prozent auf 4,9 Millionen Stück abwärts gehen. In den ersten Jahresmonaten war der Fahrzeugabsatz der Hersteller im Land insgesamt stark gestiegen. Im Vorjahr hatte der Ausbruch der Corona-Pandemie China früher getroffen als Europa und Nordamerika, was die Wirtschaft in der Volksrepublik in großen Teilen lahmgelegt hatte.