Beim großen Volkswagen-Show-Abendsollfür jeden was dabei sein: Ein röhrender Lamborghini, ein schneeweißer Bentley,auch voll elektrischeAutos lässtder Volkswagen-Konzern zur Shanghaier Automesse vorfahren.Am Ende aber ist es"Sedric",um densich die meisten Gäste scharen. Mit dem kastenförmigen Konzept-Auto ohne Lenkrad, das erstmals im März in Genf präsentiert wurde,hat Volkswagen zum Auftakt in Shanghai einenNerv getroffen.
Anders als in Deutschland, wo die Skepsis gegenüber intelligenten Autos sogar zunimmt,können es Chinesen kaum erwarten, bis der Traum vom autonomen Fahren Wirklichkeit wird. Eine kürzlich veröffentliche Umfrage der Beratungsgesellschaft Deloitteergab: Während in Deutschland eine Mehrheit selbstfahrendeAutos auch dann ablehnt, wenn Experten sie als sicher einstufen würden, könnten sich inChina unter den gleichen Umständen 81 Prozent der Befragten dafür begeistern.