China wird nach Einschätzung des neuen VDA-Chefs Bernhard Mattes auch im laufenden Jahr seine Stärke als wichtigster Automarkt der Welt ausbauen. Daheim werde der Diesel weiter gebraucht– und Software-Nachbesserungen für ältere Modelle reichten aus.
Man rechne für die Volksrepublik 2018 mit einem Wachstum um zwei Prozent auf 24,7 Millionen Personenwagen, sagte der Präsident des Verbands der Automobilindustrie am Samstag vor dem Start der Genfer Automesse in der kommenden Woche.
Dagegen werde die Entwicklung in Europa mit 15,6 Millionen Pkw nur "stabil" bleiben. In den USA dürfte es demzufolge einen Rückgang um zwei Prozent auf 16,8 Millionen Einheiten geben.