Die chinesische Elektroauto-Firma Byton, die einst mit einem riesigen Display im Cockpit für Aufsehen auf Automessen sorgte, lässt ihre deutsche Tochter in die Insolvenz gehen. Für die Byton GmbH wurde ein Insolvenzverfahren eingeleitet, wie aus einer Bekanntmachung des Münchner Amtsgerichts hervorgeht.
Byton hatte trotz des Werks in China stets den internationalen Charakter der Firma mit einem Design-Zentrum in Deutschland und einer Software-Entwicklung im Silicon Valley betont. In den USA gab es schon vor Monaten Entlassungen im großen Stil. Byton wurde von ehemaligen BMW-Managern gegründet und kooperiert unter anderem mit dem chinesischen Autokonzern FAW.