Das Bundeskartellamt hat drei Zulieferer mit einem Bußgeld von insgesamt 9,6 Millionen Euro belegt. Sie sollen zu Lasten ihres Großkunden Volkswagen Informationen über ihre Materialpreise ausgetauscht haben. Bei den Zulieferern handelt es sich um ElringKlinger Abschirmtechnik aus der Schweiz, die spanische Firma Estamp und Lydall Gerhardi in Meinerzhagen im Sauerland.
Kartellbildung
Bußgeld gegen VW-Zulieferer verhängt
Drei Zulieferer müssen insgesamt 9,6 Millionen Euro zahlen, weil sie ihre Preise zuungunsten von Volkswagen abgesprochen haben sollen.
Hersteller von Aluminium-Abschirmblechen
Die Unternehmen stellen Aluminium-Abschirmbleche her, die zum Beispiel für Motorräume gebraucht werden. Kartellamtschef Andreas Mundt erklärte, sie hätten untereinander sehr sensible Informationen zu den jeweiligen Verhandlungen mit VW ausgetauscht. Die Unternehmen seien sich einig gewesen, erhöhte Aluminium-Nebenkosten an VW weiterzugeben. Bisher sind die Bußgelder noch nicht rechtskräftig. (dpa/swi)
Lesen Sie auch:
Automotive Lighting, Hella, Valeo: Millionenstrafen für Zulieferer
Lkw-Kartell: Deutsche Bahn will Schadenersatz fordern
Zulieferer-Kartell: EU-Kommission verhängt hohe Bußgelder
Im Datencenter: