Dienstreisen von Bundestagsabgeordneten sollen künftig über Klimaschutzmaßnahmen ausgeglichen werden. Das hat der Ältestenrat des Bundestags beschlossen.
"Auf unsere Initiative soll es im kommenden Jahr endlich eine Klimaabgabe auf Dienstreisen des Bundestags geben", sagte Carsten Schneider, Parlamentarischer Geschäftsführer der SPD-Fraktion, der Deutschen Presse-Agentur.
Die Kompensation solle es sowohl für Flugreisen als auch für alle Reisen mit Dienst-Fahrzeugen des Fahrdienstes geben.
Unterstützt werden sollen verschiedene Klimaschutzprojekte. "Damit leistet der Bundestag seinen Beitrag zur Reduzierung der CO2-Emissionen und für einen besseren Klimaschutz. Der Ältestenrat wird sich dafür einsetzen, dass das benötigte Geld in den Bundeshaushalt bereits für 2020 eingestellt wird", so Schneider weiter. (dpa/mer)
Lesen Sie auch:
"Auf dem Weg in eine Verbotskultur": BDI-Chef Kempf kritisiert Klimaeifer der Koalition
Ausgleich durch höhere Pendlerpauschale: Kabinett beschließt CO2-Preis
Elektroauto-Kaufprämie: Bundesamt rechnet mit deutlich mehr Anträgen