Die Auktionsplattform netbid.com hat seit Dezember einen Bugatti Veyron 16.4 im Onlineverkauf gegen Höchstgebot im Programm. Schätzwert: 1,5 Millionen Euro.
Das Kerngeschäft der Plattform war bisher die Vermarktung aus Insolvenzen, nun hat sich das Hamburger Auktionshaus aber stärker an Unternehmen ausgerichtet, die ihre gebrauchten Investitionsgüter verkaufen wollen. Der nun angebotene Bugatti Veyron stammt aus Privatbesitz und sei in "makellosem Zustand".
Zum Produktionszeitpunkt war der Bugatti Veyron das schnellstes Serienfahrzeug der Welt: 16 Zylinder, über 1.001 PS, 1.250 Nm, 407 km/h und eine Beschleunigung von 2,5 Sekunden von 0 auf 100.
Die offizielle Angabe von 1.001 PS ist übrigens lediglich der Mindestwert: Unter optimalen Bedingungen leistet der Supersportwagen mit dem speziell für den Veyron entwickelten Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe sogar zwischen 1.030 und 1.060 PS.
"Es heißt, die ersten Testläufe im Volkswagen-Werk in Salzgitter im Jahr 2001 hätten so viel Wärme erzeugt, dass die Halle fast abgebrannt wäre", wirbt das Auktionshaus für den Wagen. In der Serienversion erhielt der Veyron daraufhin 10 Kühler, davon allein drei für den Motor. Die Produktionszeit des komplett in Handarbeit gefertigten Fahrzeugs betrug übrigens 24-Mann-Wochen. (ree)